Liturgisches
|
Fürbittengebete durch das
Kirchenjahr 5     
Besondere
Anlässe (Semesterabschluss, Konfirmation, Trauung, Bestattung, Taufe)
Gottesdienst zum Semesterabschluss, mit
Verabschiedung
[Die Bitten werden mit den
Versen des Liedes „Bist zu uns wie ein Vater, der sein Kind nie vergisst“
kombiniert]
[Einleitung]
Voller Vertrauen wenden wir
uns an dich, barmherziger Gott.
Wir singen dir unser Lob und
kommen zu dir mit unsren Sorgen, unseren Bitten und Klagen.
Du bist unser Vater und vergisst
uns nicht.
} Vers 1
Wir haben das Elend unserer
Welt vor Augen: von Menschen verursachte Klimaschäden, Tod und
unzählbares Leid in den Kriegen,
Hass und Verachtung zwischen
Menschen verschiedener Völker und Rassen.
Und wir sehnen uns nach deiner
neuen Welt, in der Frieden regiert. Hilf uns
dazu beizutragen, so gut wir können.
} Vers 2
Die Welt hungert nach Frieden
und Gerechtigkeit. Menschen hungern nach Brot, nach Anerkennung und
Zuwendung.
Brot für Leib und Seele.
Fülle unseren Mangel aus und
mache uns freigiebig, dass wir bereitwillig von dem weitergeben, was du
uns schenkst.
} Vers 3
Wo wir uns gegenseitig
aufrechnen, was andere uns schuldig sind,
wo wir uns schwer tun einander
zu verzeihen und einen Neuanfang zu gewähren,
da erinnere uns daran, das du großmütig und barmherzig bist und gerne
verzeihst.
Lass uns aus deiner Vergebung
leben und sie weiter tragen.
} Vers 4
Wenn wir von Angst und Sorgen
überfallen werden, weil wir nicht wissen, wie wir alles schaffen sollen,
an der Uni jetzt am Ende des
Semesters, und mit all unseren Aufgaben und Herausforderungen,
dann schenke uns Mut und die
Gewissheit, dass du da bist, am Abend und am Morgen, ganz
gewiss an jedem Tag.
} Vers 5
Stärke unseren Glauben und
lass unser Vertrauen in deine Barmherzigkeit wachsen.
Lenke unseren Blick auf dich
und hilf uns, dir nachzufolgen.
} Vers 6
Wir loben und preisen deine
Güte in Ewigkeit. Amen.
|
Einführung der Konfirmanden
Gott, du
hast uns das Leben geschenkt,
und du
lädst uns Menschen ein in deine Gemeinschaft,
denn du
willst ohne uns nicht sein.
Du gibst
uns Menschen, mit denen wir gemeinsam auf dem Weg des Glaubens unterwegs
sein können.
Dafür
danken wir dir.
Wir
bitten dich:
Schenke
uns auf unserem gemeinsamen Weg offene Augen und Ohren füreinander,
in der
Gemeinde, in unseren Familien
und in
den Konfirmandengruppen.
Hilf uns,
dass wir einander helfen, das Geschenk des Lebens zu begreifen und dir
dafür zu danken.
Amen.
|
Konfirmation
Pfr.) Wir wollen beten zu unserem
Gott, dem wir vertrauen können:
1) Für die jetzt Konfirmierten
wünschen wir, dass sie Freude erleben an diesem Tag,
dass sie erfahren, wie schön
es ist, ernst genommen und wichtig zu sein.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme Dich.
2) Für die Eltern und Paten
bitten wir, dass sie weiter für ihre Kinder sorgen können,
dass sie ihnen die Freiheit
geben, die junge Menschen zum Leben brauchen.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme dich.
3) Für unsere Gemeinde beten
wir, dass Junge und Alte einen Platz in ihr finden,
dass wir aufeinander hören und
miteinander reden und für die da sind, die uns brauchen.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme dich.
4) Wie wird es weitergehen mit
uns, unserer Welt?
Mit den Gesunden und den
Kranken, mit dem Frieden unter Menschen und Völkern, mit Deiner Kirche
bei uns und in der Welt?
Gott, höre unsere Fragen und
Sorgen. Es ist gut, sie Dir anzuvertrauen.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme dich.
5) Wir vergessen Dich oft,
aber Du bleibst uns nahe.
Wir kennen oft weder Anfang
noch Ziel, aber Du hast einen Weg für uns.
Gut zu wissen, dass Du zu uns
hältst.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme Dich.
6) Gott, lass uns Vertrauen
haben zu Dir: Glauben, der Türen öffnet, wo Angst lähmt; zu Dir, der
Frieden bringt und Freude schenkt.
Wir rufen zu Dir: Herr,
erbarme Dich.
Pfr.) Wir dürfen zu dir gehören und du sorgst für uns.
Dafür danken wir dir. Amen.
|
Trauung
A: Herr,
Gott, unser Vater, wir beten für das Brautpaar, dass sie glücklich werden
in ihrer Ehe,
dass ihr gemeinsames
Leben voll Freude ist, dass ihre Liebe durch die Jahre immer mehr wächst,
und sie
auch in Stunden der Einsamkeit und Enttäuschung füreinander da sein
können und immer wieder neu zueinander finden.
B: Wir
beten für alle, die diese beiden Menschen bisher durch das Leben
begleitet haben,
für die,
die ihnen das Leben gaben, für alle, mit denen sie in Freundschaft
verbunden sind.
Bewahre
sie alle in deiner Güte.
A: Wir
beten für alle, die sich das Jawort zur Ehe gegeben haben,
dass sie
in Leid und Freude zusammenstehen und miteinander die Lasten des Lebens
tragen.
B: Wir
beten für die Eheleute, die es schwer miteinander haben, die sich fremd
geworden sind und die mit Enttäuschung ringen,
dass sie
nicht aufhören, einander zu suchen, dass sie Verständnis und Geduld
füreinander aufbringen und an der Hoffnung festhalten.
A: Herr,
unser Gott, es ist dein Werk – ein Werk, das dich verherrlicht,
wenn es in dieser Welt Liebe gibt
und wenn
Menschen in Liebe zu einander finden.
Wir
bitten dich: Halte unser Herz offen für die Botschaft deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus,
der uns
gesagt und gezeigt hat, dass du die Liebe bist in alle Ewigkeit.
Amen.
|
Bestattung
Ewiger Gott, himmlischer
Vater!
Du schenkst das Leben
und hebst es auf, wenn es zu
Ende geht.
Wir erschrecken manchmal, wenn
wir unsere Ohnmacht spüren.
Du kennst alle unsere Wege,
die wir gehen – einfach und beschwerliche, zielsichere und
fragwürdige.
Wir wundern uns, dass wir
zuletzt doch wieder bei dir ankommen.
Wir denken vor dir an N.N.,
der gestorben ist nach einem langen Leben.
Du weißt, wie er gelebt hat,
wie er durch die Jahre geprägt
wurde.
Auch in seinen letzten Stunden
warst du bei ihm.
Wir erinnern uns dankbar an
die guten Zeiten und schönen Stunden,
die ihm geschenkt waren.
Uns stehen auch die
schwierigen und leidvollen Tage vor Augen,
die er durchlebt hat.
Beide, die Tage des Glücks,
die Tage des Leids sind vorüber.
Lass N.N. für immer in deiner
Liebe und Treue geborgen sein.
Wir bitten dich für uns alle:
Schenke uns die Gewissheit der
Auferstehung zum ewigen Leben,
damit wir getröstet aus dieser
Trauerfeier gehen
und dich loben und preisen
können für jeden guten Tag,
den du uns noch erleben lässt.
Durch Jesus Christus, unsern
Herrn. Amen.
|
Taufe
A: Herr
Gott, unser Vater, wir danken dir, dass du über uns und unsere Kinder
wachst. Du hast sie in der Taufe zu deinem Eigentum gemacht. Dir
vertrauen wir sie an: Behüte sie zuhause und später im Kindergarten und
in der Schule, beim Spielen und auf der Straße.
B: Wir
bitten dich für alle, die sie begleiten und an der Erziehung mitwirken.
lass sie geduldig sein; bereit zu verzeihen und Fehler zuzugeben. Stärke
ihren Glauben, lass sie den Kindern deine Liebe bezeugen.
A: Herr,
gib uns Zeit für die Kinder, die uns brauchen. Lass Eltern und Kinder aus
deiner Vergebung und Liebe leben.
B: Herr,
wir denken auch an die Kinder in der Welt, die unter schlechteren
Bedingungen aufwachsen, die Liebe und Brot entbehren. Hilf uns, sie nicht
aus dem Gedächtnis zu verlieren über unserem eigenen Glück.
A: Auch
die Menschen wollen wir dir anbefehlen, die unter Krankheiten leiden und
wenig Grund sehen zu feiern. Wir befehlen sie deiner Güte an.
B: Da, wo
die Dunkelheit das Leben beherrscht, wo Menschen sich belügen und
bekriegen, wo die Hoffnungslosigkeit jeden Keim des Lebens zu ersticken
droht, lass dein Licht scheinen.
Hilf uns,
dass wir selbst anderen das Leben hell machen, wo wir nur können.
Das
bitten wir durch Jesus Christus, unsern Herrn. Amen.
|
|